Historische Ereignisse
Artikel zu historischen Geschehnissen rund um Nieder-Kainsbach
Georg Ramge - Bürgermeister von Nieder-Kainsbach und Affhöllerbach
Georg Ramge sen. war von 1948 bis 1972 Bürgermeister von Nieder-Kainsbach, ab 1965 auch von Affhöllerbach. Er prägte die Nachkriegsgeschichte dieser Dörfer entscheidend und lenkte die Geschicke der Sportgemeinschaft Nieder-Kainsbach/Affhöllerbach e.V. sowie des Männergesangvereins "Sängerlust" Nieder-Kainsbach über Jahre hinweg als erster Vorsitzender. Daneben gehörte er dem Kreistag sowie dem Kreisausschuss des Odenwaldkreises an und nahm eine Vielzahl weiterer ehrenamtlicher Funktionen wahr.
Die Ermordung des Leonhard Ehrhard
Im Mai 1839 wird der Schmiedemeister und Gemeinderechner Leonhard Ehrhard aus Nieder-Kainsbach während einer Geschäftsreise nahe Mannheim von dem Tagelöhner Johannes Sprengel ausgeraubt und ermordet.
Lehenrevers von 1384 - Die erste schriftliche Erwähnung von Nieder-Kainsbach
Die erste schriftliche Erwähnung von Nieder-Kainsbach findet sich in einem Lehenrevers vom 8. November 1384, aus dem hervorgeht, dass das Kloster Fulda ein Viertel von Brensbach und die Hälfte von Nieder-Kainsbach an Schenk Heinrich von Erbach zum Lehen gibt.